Diese Art von Cookies ist technisch notwendig für die Nutzung der Webseite. Damit werden z. B. Ihre Cooki-Einstellungen gespeichert.
Name | Art & Zweck | Lebensdauer (nach dem Setzen / Aktualisieren) | Dienstleister |
---|---|---|---|
cookieconsent_status | Speichert Ihre Einverständniserklärung zur Nutzung von Cookies. |
1 Jahr | https://www.bsz-schweinfurt.de/ |
dp_cookieconsent_status | Speichert Ihre Auswahl für optionale Cookie-Gruppen. |
1 Jahr | https://www.bsz-schweinfurt.de/ |
Für zusätzliche Angebote wie das Abspielen von Audiodateien oder Social-Media-Verweise binden wir Drittanbieter ein, die über eigene Datenschutzbestimmungen verfügen.
Name | Art & Zweck | Lebensdauer (nach dem Setzen / Aktualisieren) | Dienstleister |
---|---|---|---|
Google Maps | Es werden bei Aufruf der Google Maps Karte auf unserer Webseite Cookies von Google eingesetzt. Diese werden aber nur mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO gesetzt bei Klick auf "Inhalte anzeigen“. Die Google-Datenschutzerklärung finden Sie hier: www.google.com/policies/privacy/ |
https://www.google.com/ |
Der Friseurberuf bietet viele Möglichkeiten, sich im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Gesellenprüfung weiterzubilden.
In zahlreichen Fachschulen können sich Friseure auf dem Gebiet der Kosmetik, Fußpflege oder Massage weiter qualifizieren.
Selbstverständlich ist es möglich, im Friseurberuf die Meisterprüfung abzulegen. Meisterinnen und Meister können z.B. als Geschäftsführer oder Filialleiter tätig sein, einen eigenen Betrieb eröffnen und Lehrlinge ausbilden.
Auch die Haarkosmetikindustrie beschäftigt gerne Meister oder erfahrene Friseure als Fachberater.
Wer schon immer von der bunten Welt des Films, Fernsehens oder Theaters angezogen wurde, kann sich zum Maskenbildner ausbilden lassen.
Der Betriebsassistent im Handwerk richtet sich vor allem an Interessenten der Betriebswirtschaftslehre. Nach zusätzlichen Qualifikationen in den Bereichen Englisch und BWL wird eine Eignungsprüfung vor der Handwerkskammer abgelegt. Diese befähigt zur Übernahme von kaufmännisch-organisatorischen Aufgaben im Friseurbetrieb.
Mit dem Meisterbrief und einer Fachlehrerausbildung kann man zu guter Letzt auch in den Schuldienst treten und sein Wissen als Fachlehrer an einer beruflichen Schule an Auszubildende weitergeben.
Aber das ist noch nicht alles. Der Beruf kann auch das Sprungbrett für eine weitere Karriere sein, da man mit dem Abschluss der Ausbildung auch die Möglichkeit zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses besitzt.
Schüler erhalten den mittleren Schulabschluss durch folgende Voraussetzungen:
Geschwister-Scholl-Straße 28-32
97424 Schweinfurt
Telefon: +49 9721 47698-0
Telefax: +49 9721 47698-119
E-Mail: verwaltung@
bsz-schweinfurt.de
Internet: www.bsz-schweinfurt.de